Hallo! Bin neu hier und wollte mal fragen, ob einer hier sich rechtlich auskennt. Habe im Urlaub auf Madeira einen Heiratsantrag bekommen und nun planen wir unsere Hochzeit für nächstes Jahr Sommer. Da mein Verlobter (das hört sich noch komisch an :wink: ) aus der Kirche ausgetreten ist, wird es "nur" eine Standesamt Hochzeit geben. Ich möchte diese jedoch genauso groß und festlich feiern wie eine kirchliche. Gerne würden wir auf einer Burg heiraten. Habe mir auch schon mehrere Angebote zukommen lassen. Aber bei den meisten kann man zwar kirchlich heiraten wenn man einen Pfarrer mitbringt, jedoch nicht standesamtlich. Nun meine Frage: Ist es möglich einen Standesbeamten (Bürgermeister) mitzubringen? Oder sind die örtlich gebunden? Hatte schon einer ein änliches Problem?
Lieben Dank im voraus
Ramona
Lieben Dank im voraus
Ramona