- Registriert
- 15 April 2009
- Beiträge
- 1.803
- Zustimmungen
- 1
Hallo zusammen,
mein Freund und ich haben uns jetzt schon mal auf Locationsuche begeben und ich brauche mal Euren Rat.
Hier bei uns in der Gegend ist das alles gar nicht so einfach. Es gibt mengenweise Landgasthöfe mit bestimmt total leckerem Essen, aber Innenausstattung in Eiche rustikal..... nicht so das Traum-Ambiente, das wir uns wünschen.
Finanziell das beste Angebot ist bisher eine Pauschale von 50 € pro Gast für Buffet, Softgetränke, Bier, Weizen und 2 Sorten Wein, ohne zeitliche Begrenzung und sogar noch mit Sektempfang und gratis Übernachtung fürs Hochzeitspaar (ist ein Hotel).
Den Raum schauen wir uns morgen an.
Klingt soweit schon mal gut, weil die Kosten sich natürlich genau voraussagen lassen.
Eine andere Möglichkeit wäre, dass wir einen Raum mieten (Bürgerhaus, alter Bahnhof, schönes neu eingerichtetes Gemeindehaus - alle noch nicht "live" gesehen, aber von Bekannten gehört, dass es schön sein soll), Getränke bei einem Getränkehandel bestellen und Partyservice fürs Essen.
Bedienen würden die Kommilitonen von meinem Mann, da sind auch einige bei, die das bestimmt gut machen.
Ich denke, da spart man auch gegenüber der 50 € - Pauschale ganz schön viel Geld...
Was habt Ihr denn für Erfahrungswerte? Wieviel kostet das Essen vom Partyservice so gaaaaanz ungefähr? Ich hab leider keine Vorstellung, ob das eher 15, 30 oder 40 € kostet... und was gibt man wohl so in etwa für Getränke aus?
Und dann fände ich noch wichtig zu wissen, wie das mit Tischdeko ist... die bestellt man ja wahrscheinlich am besten beim Floristen und lässt sie von ihm auch anbringen, der hat das ja schließlich gelernt ;-)
Aber haben Catering Services wohl Tischdecken, die sie dann mit ausleihen? Kann man sowas sonst irgendwo leihen? Papiertischdecken fände ich nämlich total schrecklich... und auch mit sonstigen Deko-Artikeln, also Kerzen usw. ist die Frage, ob man sowas günstig irgendwoher kriegt (IKEA??? ;-))
Meint Ihr, man kann die Blumendeko auch irgendwie selber gut hinkriegen, wenn man ein bisschen ein Händchen dafür hat, oder sieht das dann doch sch***e aus im Gegensatz zu dem, was ein Florist so macht? Wieviel kostet überhaupt Blumendeko?
Auf was sollte man denn noch so achten, wenn man einen Raum mietet?
Wär super, wenn Ihr mir meine drölf Fragen beantworten könntet, denn wir sind uns im Moment sehr unsicher, wie wir das am besten machen... einerseits ist da das knappe Geld, andererseits der Wunsch nach einem richtig coolen, stilvollen Saal zum Feiern... Vielleicht machen uns Eure Erfahrungen die Entscheidung zwischen den verschiedenen Möglichkeiten ja ein bisschen leichter.
Danköööö
Viele Grüße,
Christina
mein Freund und ich haben uns jetzt schon mal auf Locationsuche begeben und ich brauche mal Euren Rat.
Hier bei uns in der Gegend ist das alles gar nicht so einfach. Es gibt mengenweise Landgasthöfe mit bestimmt total leckerem Essen, aber Innenausstattung in Eiche rustikal..... nicht so das Traum-Ambiente, das wir uns wünschen.
Finanziell das beste Angebot ist bisher eine Pauschale von 50 € pro Gast für Buffet, Softgetränke, Bier, Weizen und 2 Sorten Wein, ohne zeitliche Begrenzung und sogar noch mit Sektempfang und gratis Übernachtung fürs Hochzeitspaar (ist ein Hotel).
Den Raum schauen wir uns morgen an.
Klingt soweit schon mal gut, weil die Kosten sich natürlich genau voraussagen lassen.
Eine andere Möglichkeit wäre, dass wir einen Raum mieten (Bürgerhaus, alter Bahnhof, schönes neu eingerichtetes Gemeindehaus - alle noch nicht "live" gesehen, aber von Bekannten gehört, dass es schön sein soll), Getränke bei einem Getränkehandel bestellen und Partyservice fürs Essen.
Bedienen würden die Kommilitonen von meinem Mann, da sind auch einige bei, die das bestimmt gut machen.
Ich denke, da spart man auch gegenüber der 50 € - Pauschale ganz schön viel Geld...
Was habt Ihr denn für Erfahrungswerte? Wieviel kostet das Essen vom Partyservice so gaaaaanz ungefähr? Ich hab leider keine Vorstellung, ob das eher 15, 30 oder 40 € kostet... und was gibt man wohl so in etwa für Getränke aus?
Und dann fände ich noch wichtig zu wissen, wie das mit Tischdeko ist... die bestellt man ja wahrscheinlich am besten beim Floristen und lässt sie von ihm auch anbringen, der hat das ja schließlich gelernt ;-)
Aber haben Catering Services wohl Tischdecken, die sie dann mit ausleihen? Kann man sowas sonst irgendwo leihen? Papiertischdecken fände ich nämlich total schrecklich... und auch mit sonstigen Deko-Artikeln, also Kerzen usw. ist die Frage, ob man sowas günstig irgendwoher kriegt (IKEA??? ;-))
Meint Ihr, man kann die Blumendeko auch irgendwie selber gut hinkriegen, wenn man ein bisschen ein Händchen dafür hat, oder sieht das dann doch sch***e aus im Gegensatz zu dem, was ein Florist so macht? Wieviel kostet überhaupt Blumendeko?
Auf was sollte man denn noch so achten, wenn man einen Raum mietet?
Wär super, wenn Ihr mir meine drölf Fragen beantworten könntet, denn wir sind uns im Moment sehr unsicher, wie wir das am besten machen... einerseits ist da das knappe Geld, andererseits der Wunsch nach einem richtig coolen, stilvollen Saal zum Feiern... Vielleicht machen uns Eure Erfahrungen die Entscheidung zwischen den verschiedenen Möglichkeiten ja ein bisschen leichter.
Danköööö
Viele Grüße,
Christina